Yvonne Reynders - eine der besten Rennfahrerinnen die es jemals gab

Das Fahrrad als Werkzeug der Emanzipation

Mehr als 200 Jahre nach seiner Erfindung bleibt das Fahrrad ein kraftvolles Symbol für die Emanzipation der Frauen. Von den mutigen Pionierinnen des späten 19. Jahrhunderts bis zu den professionellen Radsportlerinnen und Aktivistinnen von heute hat das Zweirad Frauen buchstäblich und im übertragenen Sinne in Bewegung gesetzt.

Die Geschichte des Frauenradfahrens ist eine Geschichte des Widerstands gegen gesellschaftliche Normen, des Kampfes um Gleichberechtigung und der persönlichen Befreiung. Sie zeigt, wie ein scheinbar einfaches Transportmittel zu einem revolutionären Werkzeug werden kann, das nicht nur die individuelle Mobilität, sondern auch gesellschaftliche Strukturen verändert.

Klimabonus Aktion des BUND & LeichtLast

Ob für den Weg zur Kita, einen Ausflug zum See, den Transport von Pflanzen für den Balkon, beim Umzug oder um Flohmarktfunde nach Hause zu bringen – ein Lastenrad kann den Alltag erheblich erleichtern.

Durch die Nutzung eines Lastenrads statt eines Autos leistest du einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen des 21. Jahrhunderts, und jeder Beitrag zählt. Deshalb belohnt LeichtLast ab sofort jeden Kauf eines Lastenrads durch Leipziger Kunden mit 50 Klimaboni.